
Customer Centricity redefined
Neue Insights, die im Kundenkontakt an allen Touchpoints generiert werden, helfen das Verhältnis und den Dialog stetig weiterzuentwickeln. von Marcus … Customer Centricity redefined weiterlesen
Neue Insights, die im Kundenkontakt an allen Touchpoints generiert werden, helfen das Verhältnis und den Dialog stetig weiterzuentwickeln. von Marcus … Customer Centricity redefined weiterlesen
Selbstlernende Maschinen nutzen Big Data und Cloud-Computing, um laufend die abhängigen Prozesse zu optimieren. von Andreas Fuhrich Eine eindeutige Definition … Künstliche Intelligenz weiterlesen
Jetzt gilt es, sich der Konformität des eigenen Unternehmens in Bezug auf die EU-DSGVO zu vergewissern, sonst drohen saftige Strafen. … Mit „Last Minute“ zur EU-DSGVO weiterlesen
Smart Things kommunizieren über das Internet der Dinge miteinander, wodurch neue Möglichkeiten automatischer Prozesse entstehen. von Andreas Fuhrich Statt selbst … Internet of Things weiterlesen
Modellstadt: eine Verbindung zwischen Ideen, Handel, Stadt und Kunden von Frank Rehme Die Rahmenbedingungen des Handels haben sich in den … Future City Langenfeld: Hier findet Zukunft Stadt! weiterlesen
Verbraucherdaten sind zu schützen – Datensicherung und Anonymisierung im Handel von Dr. Christoph Hönscheid Aufgrund der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) muss auch … Verschlüsselung ist nicht alles weiterlesen
Das ECC Köln hat Social-Media-Maßnahmen für kleinere Händler untersucht und herausgefunden, dass diese sehr gut funktionieren können. von Bernhard Haselbauer … Handelskanal Social Media weiterlesen
Ausgabe 02/2024
Ausgabe 01/2024
Ausgabe 03/2023
Ausgabe 02/2023
Ausgabe 01/2023
Themen